Kreditkarten Vergleich in Österreich – welche Kreditkarte hilft mir wo?
In Österreich gibt es eine sehr große Auswahl an Kreditkarten, die wahrgenommen werden kann, wenn man kostenlos Bargeld beziehen möchte. Es gibt jede Menge gute Angebote, die direkt über das Internet abgerufen werden können und mit denen man international Bargeld zur Verfügung hat. Jetzt aktuelle Kreditkarten Anbieter im Kreditkarten Vergleich 2020 für Österreich vergleichen.
Empfehlung der Redaktion – DKB Cash Kreditkarte – Gratis Konto & Karte
✓ Kostenlose Bankomatkarte und DKB-VISA-Card | |
✓ In Österreich, Europa und weltweit kostenlos bezahlen | |
✓ In Österreich, Europa und weltweit kostenlos Geld abheben | |
✓ 0,2% p.a. Guthabenzins | |
✓ Mobiles Bezahlen | |
✓ Apple Pay & Google Pay | |
✓ schnelle Eröffnung | |
Zum Anbieter |
Dennoch gibt es gerade was die Kosten angeht deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Kreditkarten. Das bedeutet, dass in jedem Fall ein Vergleich der Konditionen hilfreich ist, wenn man nach einer guten Kreditkarte sucht.
Kreditkarten Vergleich Österreich
Bevor der Vergleich der Konditionen vollzogen wird ist es zu empfehlen, sich zu informieren, wie man die Kreditkarte einsetzen möchte. Bei einer geschäftlich genutzten Kreditkarte ist mit anderen Leistungsmerkmalen zu rechnen, als es bei einer Kreditkarte der Fall ist, die für private Urlaube und Reisen genutzt wird. Generell gibt es bei den Kreditkarten starke Unterschiede, was die direkten Konditionen und Kosten angeht.
Anzumerken ist, dass viele Kreditkarten weltweit genutzt werden können – so auch die belieben Kreditkarten von free.at sowie von der DKB Bank, welche mit dem Produkt DKB Cash in Österreich genutzt werden kann.
Die Leistungsübersicht der Kreditkarten – womit wird in Österreich geworben?
Kreditkarten werden in Österreich mit den unterschiedlichsten Leistungen beworben. Daher ist es schwierig, die beste Kreditkarte für Österreich zu ermitteln. Dies ist in der Tat immer davon abhängig, wie die Kreditkarte genutzt werden soll und was damit bezahlt werden soll.
- Business Kreditkarten brauchen andere Leistungsmerkmale als private Reisekreditkarten
- Zusätzliche Leistungen wie z.B. Versicherungen sind nutzbar
- Free.AT und DKB Cash Kreditkarten in Österreich sehr gefragt
Empfehlung der Redaktion – Advanzia FREE Kreditkarte trotz KSV Eintrag
✓ € 0,- Jahresgebühr | |
✓ € 0,- Bargeldgebühr | |
✓ € 0,- Auslandseinsatzgebühr | |
✓ Kartenantrag erstellen in nur 2 Minuten | |
✓ Gratis Kredit bis zu 7 Wochen | |
✓ Gratis Reiseversicherung | |
✓ Kreditkarte trotz KSV Eintrag | |
Zum Anbieter |
Generell bieten Kreditkarten den Vorteil an, dass Geld im Ausland abgehoben werden kann. Hierbei spielt es keine Rolle, ob das Geld in der Währung Euro, oder in einer anderen Währung angeboten wird. Wer sich für eine Kreditkarte interessiert wird feststellen, dass man meist weltweit Bargeld mit dieser beziehen kann.
- Weltweit Bargeld abheben
- Weltweit ohne Bargeld bezahlen
Darüber hinaus gibt es viele Kreditkarten, die ideal für Urlaube und Reisen geeignet sind. Diese Art von Kreditkarten sind gerade dann zu empfehlen, wenn es darum geht, dass man sie nicht permanent, sondern nur gelegentlich eingesetzt.
Einige Kreditkarten können auch ohne hohe Umsätze kostenfrei geführt werden und eignen sich daher bestens als Reisekreditkarte. Sie werden im Urlaub gerne für das bargeldlose Bezahlen eingesetzt, zum Beispiel im Supermarkt, aber auch im Parkhaus, im Hotel oder an der Tankstelle.
- Bezahlen von Supermarkt Rechnungen
- Bezahlen von Hotelzimmern
- Bezahlen bei Parkhaus, Mietwagen oder an der Tankstelle
Bei geschäftlichen genutzten Kreditkarten, den so genannten Business Kreditkarten ist es möglich, dass man viele Leistungen geboten bekommt.
Oftmals richten sich die Leistungen nach dem Umsatz, den man mit der Kreditkarte tätigt. Je höher der Umsatz ist, desto eher kann man mit der Kreditkarte arbeiten und bekommt langfristig betrachtet Vorteile – zum Beispiel Rabatte im Online Shopping, Cashback Aktionen oder eine kostenlose Nutzung der Kreditkarten.
- Rabatte für Vielnutzer von Kreditkarten
- Online Cashback Aktionen für Vielnutzer
- Versicherungen und andere Extras
Häufig werden Kreditkarten, wie es z.B. bei der DKB Cash in Österreich der Fall ist, kostenfrei mit einem Girokonto beworben. Das bedeutet, dass in jedem Fall sehr viel mit diesem Konto gemacht werden kann, denn der Kredit der Karte wird direkt mit dem Girokonto Guthaben zum Stichtag verrechnet.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass man Guthaben auf die Kreditkarte per Überweisung aufladen kann. Dieses wird dann zuerst verbraucht, bevor man den Kreditrahmen der Kreditkarte ausschöpft.
Das Zahlungsziel ist oftmals auf 2 bis 4 Wochen datiert, so dass man genügend Zeit hat, den Kreditrahmen vollends auszuschöpfen und damit im Urlaub oder während einer Geschäftsreise arbeiten zu können. Erst nach diesem Zeitraum wird der Kredit mit dem Guthaben auf dem Girokonto verrechnet.
- Kostenloses Girokonto wird meist zusätzlich angeboten
- Zahlungsziel liegt häufig bei 2 bis 4 Wochen
- Kreditkarte kann trotz KSV als Prepaid Kreditkarte wahrgenommen werden
Ein Sonderfall ist die so genannte Kreditkarte trotz KSV. Sie wird in Österreich von einigen Banken vertrieben und bietet den Kunden den Vorteil, dass sie trotz einer negativen bzw. mangelhaften Bonität eine Kreditkarte erhalten, mit welcher sie im Inland sowie im Ausland aktiv werden können.
Das Besondere an dieser Kreditkarte besteht darin, dass nur Geld ausgegeben werden kann, dass vorher auf die Kreditkarte überwiesen worden ist. Das bedeutet, dass es wie bei einem Prepaid Handy erforderlich ist, vorher ein Guthaben auf die Karte zu überweisen, mit welchem dann gearbeitet werden kann.
Welche Kreditkarte biete die Advanzia Bank mit ihrem Produkt free.at in Österreich an?
In Österreich ist das Advanzia Produkt free Mastercard Gold sehr gefragt. Es handelt sich um eine Kreditkarte, die weltweit genutzt werden kann und komplett ohne Gebühren wahrgenommen werden kann.
Das bedeutet, dass man mit der free Mastercard Gold in Österreich problemlos bezahlen kann und Geld abheben kann. Weltweit kann man mit dieser Mastercard an mehr als 35 Millionen Akzeptanzstellen bezahlen.
Dazu kommen zahlreiche Online Shops, in denen die Bezahlung via Kreditkarte möglich ist. Es ist darüber hinaus möglich, dass man die kostenfreie Reiseversicherung der Advanzia Bank nutzen kann und einen kostenlosen 24 Stunden Kundenservice, falls etwas mit der Kreditkarte nicht funktioniert, oder es andere Probleme gibt.
- Dauerhaft kostenlose Kreditkarte
- Kostenlos Bargeld abheben
- Kostenlos weltweit bezahlen
- Kostenlos im Online Banking bezahlen
- Kostenlose Ersatzkarten, Pin und andere Leistungen wahrnehmen
Ein großer Teil der Leistungen der Advanzia Bank im Zusammenhang mit dieser Kreditkarte ist kostenlos. Das bedeutet, dass die Kreditkarte dauerhaft zu 0 Euro Jahresgebühr genutzt werden kann. Gebühren für den Einsatz weltweit gibt es ebenfalls nicht nur auch bei der Abhebung von Bargeld am Schalter sowie am Automaten entstehen keine Gebühren.
Servicegebühren für den Versand oder für die Sperre der Karte werden durch die Advanzia Bank nicht erhoben. Auch kommen keine Gebühren auf den Kreditnehmer zu, wenn zum Beispiel eine neue Karte beantragt werden muss, oder wenn man seinen Pin vergessen hat.
Wenn Rechnungen versandt werden, muss hierfür kein Porto an die Advanzia Bank entrichtet werden. Das bedeutet unter dem Strich, dass viele Leistungen der Advanzia Bank Free.at Kreditkarte komplett kostenlos sind. Allein dadurch unterscheidet sich diese Kreditkarte deutlich von vielen anderen auf dem Markt beworbenen Karten.
Übersicht der Advanzia Free.at Kreditkosten
Kosten werden nur dann fällig, wenn der Kredit langfristig genutzt wird. Grundsätzlich liegt der Sollzins bei 19,94% p.a. effektiv, wenn man sich für die Nutzung des Kredites für Einkäufe entscheidet und eine Teilzahlungsoption wahrnimmt.
Bei Bargeldabhebungen liegt der effektive Jahreszinssatz bei 22,90% Zinsen p.a. ab dem Buchungstag. Für Verzugszinsen ist mit 24,90% Zinsen p.a. zu rechnen.
Wenn der Kreditrahmen zum Zeitpunkt der Abrechnung überschritten wird und zwar um mehr als 3% ist mit mindestens 5 Euro Gebühren zu rechnen. Zahlungserinnerungen werden durch die Advanzia Bank kostenfrei versandt, für eine Mahnung ist jedoch mit einer Gebühr in Höhe von 20 Euro zu rechnen.
DKB Cash Kreditkarte in Österreich – welche Leistungsmerkmale bietet die Top Kreditkarte?
Das Angebot von DKB Cash ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich sehr gefragt. Das liegt daran, dass man mit dieser Kreditkarte weltweit arbeiten kann und viele der angebotenen Leistungen kostenfrei sind.
Die Kreditkarte wird mit einer kostenfreien Bankomatkarte beworben. Hinzu kommt, dass man neben dem Girokonto auch eine kostenfreie Kreditkarte vom Typus Visacard erhält. Mit dieser Karte kann man in Österreich sowie weltweit kostenlos bezahlen und kostenfrei Bargeld abheben.
- Kostenlose Kreditkarte
- Kostenloses Girokonto
- 0,20% Guthabens Zinssatz
- 6,9% Dispozins
- Kostenfreie DKB Bankomatkarte
- Kostenfreie DKB Visa Kreditkarte
Die Kontoführung ist bei der DKB Cash komplett kostenlos. Es ist möglich, dass der Kredit zu einem Zinssatz in Höhe von 6,9% Zinsen p.a. Sollzinsen wahrgenommen werden kann. Wer Guthaben auf dem Konto der DKB hat, erhält dafür sogar 0,20% Zinsen p.a. gutgeschrieben.
Mit der Kreditkarte kann man ohne Probleme während des Urlaubes oder während der Business Reise bezahlen. Anzumerken ist, dass dieses Produkt komplett weltweit genutzt werden kann. Nach einem gewissen Kreditzeitraum wird der in Anspruch genommene Kredit mit dem Guthaben auf dem Girokonto verrechnet. Sollte es hier dazu kommen, dass das Konto nicht ausreichend gedeckt ist, wird der Dispokredit fällig und zwar zu 6,9% p.a. Sollzins.
Bei der Eröffnung des Kontos DKB Cash erhalten die Kunden eine Bankomat Karte für das Girokonto sowie eine Visa Kreditkarte zugesandt. Zu beachten ist, dass bei der Geldabhebung mit der Bankomatkarte im Ausland Gebühren fällig werden können.
Diese Gebühren liegen zum Teil bei 10 Euro und richten sich danach, wie viel Geld abgehoben wird. Wer Bargeld im Ausland über die DKB Visa Kreditkarte abhebt, bleibt von diesen Gebühren verschont. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, lediglich die DKB Visa Kreditkarte mit in den Urlaub zu nehmen und davon zu profitieren, dass man mit ihr weltweit kostenfrei bezahlen und Bargeld abheben kann.
Wichtig: Neukunden erhalten bei der Eröffnung der DKB Cash Karte für 1 Jahr lang den Status Aktivkunde und können alle Vorteile der DKB Cash Visa Kreditkarte wahrnehmen. Wer den Aktivkunden Status erhalten möchte, braucht danach einen monatlichen Geldeingang in Höhe von mindestens 700 Euro.
Das bedeutet, dass man über diesen Weg ohne Probleme dazu sorgen kann, dass man weiterhin Aktivkunde ist und alle Merkmale nutzen kann. Es ist auch möglich, dass man den Status Aktivkunde via Eigenüberweisung wahrnehmen kann und erreichen kann.
Die Kunden der DKB Bank können auch mit Apple Pay sowie mit Google Pay bezahlen, was natürlich sehr praktisch ist, wenn man international mit dem Smartphone schnell bezahlen möchte. Die Kreditkarte unterstützt diese Funktion in jedem Fall.
Wie kann ich eine neue Kreditkarte eröffnen?
Wer sich dazu entscheidet, ein Kreditkartenkonto zu eröffnen, der kann dieses schnell und einfach über das Internet erledigen. Das liegt daran, dass vor allem das Video Ident Verfahren sowie als auch das Post Ident Verfahren genutzt werden können, um die Karte freischalten zu lassen.
Mit Hilfe des Video Ident Verfahrens kann man innerhalb von wenigen Minuten die Legitimation vollziehen und profitiert von den vielen Leistungen und Angeboten der DKB Bank. Darüber hinaus ist es möglich, dass man auch das Post Ident Verfahren wahrnehmen kann, um die eigene Identität zu prüfen. Bei diesem Verfahren druckt man die Kontounterlagen aus und muss sie zur nächsten Postfiliale bringen. Das Personal der Post führt dann das Post Ident Verfahren durch, so dass das Konto schnell und unkompliziert eröffnet werden kann.
Grundsätzlich dauert es ein paar Tage, bis die Zugangsdaten via Post per Brief zugestellt werden und die Karten genutzt werden können. Innerhalb von etwa einer Woche (7 Werktage) ist es möglich, dass alle Daten zugestellt worden sind und man mit der neuen Kreditkarte arbeiten kann.
Welche Vorteile bietet mir eine Kreditkarte im Alltag?
Nicht nur im Urlaub, sondern vor allem im Alltag bietet einem die neue Kreditkarte eine Menge an Vorteilen. Das liegt daran, dass man mit der Kreditkarte schnell und problemlos überall bezahlen kann und keine Gebühren fällig werden.
Die Free.AT sowie die DKB Cash Kreditkarten zeichnen sich dadurch aus, dass sie innerhalb von Österreich, aber auch weltweit wahrgenommen werden können, um damit zu bezahlen. Der komplette Bezahlvorgang ist komplett ohne Gebühren möglich, was natürlich besonders praktisch ist. Mit Hilfe dieser Kreditkarten spart man sich also jede andere Karte zum Bezahlen in der Geldbörse. Die Kreditkarte kann einfach mitgeführt werden und in den meisten Supermärkten und Tankstellen genutzt werden.
Da die Anzahl der Akzeptanzstellen von Kreditkarten immer weiterwächst, ist es möglich, mit diesen Karten in Österreich und auch im Ausland weltweit zu agieren. Das Abheben von Bargeld ist ebenso problemfrei möglich, wie das Bezahlen mit der Karte, ohne dabei Bargeld zu benutzen. Generell ist anzumerken, dass die Kreditkarten bei der richtigen Nutzung keine Kosten verursachen.
- Eine Karte ideal für den Alltag
- In Österreich überall kostenfrei bezahlen und Geld abheben
- Außerhalb von Österreich ebenfalls kostenfrei bezahlen und Geld abheben
- DKB bietet 0,20% Guthabens Zins bis 100.000 Euro Kreditsumme
- Kostenlose Kartennutzung ohne Bedingungen
Es ist möglich, dass man die Kreditkarte wie ein Girokonto nutzt. Sofern ein ausreichend hohes Guthaben vorhanden ist, kommt man gar nicht erst in die Situation, einen Kredit einzusetzen und profitiert davon, dass man die Kreditkarte wie auch eine Prepaid Kreditkarte nutzen kann.
Zu erwähnen ist, dass es bei der DKB Bank sogar noch ein einen Guthabens Zins in Höhe von 0,20% Gibt und zwar bis zu einer Summe in Höhe von 100.000 Euro. Damit ist das Produkt deutlich attraktiver, als es bei vielen anderen Konten in Österreich der Fall ist. Die Zinsen sind sogar höher, als es bei manchen Tagesgeldkonten in Österreich der Fall ist, so dass man in jedem Fall mit dieser Kreditkarte bestens arbeiten kann.
Wie entstehen Kosten bei der Nutzung einer Kreditkarte?
Kosten entstehen bei einer Kreditkarte vor allem dann, wenn der Kreditrahmen nicht ausgeglichen wird. Wenn zum Beispiel auf dem DKB Cash Girokonto nicht genügend Geld vorhanden ist, um den in Anspruch genommenen Kreditrahmen auszugleichen, müssen dafür Zinsen gezahlt werden.
Die Zinsen werden anteilig einmal im Monat verrechnet. Es ist daher wichtig, dass man wenn möglich immer darauf achtet, dass genügend Geld auf dem Girokonto vorhanden ist, oder dass man das Geld direkt auf das Konto der Kreditkarte überweist.
Gleiches gilt auch für die Free.at Kreditkarte der Advanzia Bank. Hier ist es ebenfalls notwendig, dass man das Konto immer ausreichend deckt und natürlich auch, dass die Kredite schnell ausgeglichen werden.
- Kosten entstehen bei der Nutzung des Kreditrahmens
- Kosten entstehen bei Nutzung der Bankomatkarte im Ausland zum Geld abheben
Durch den Fehler der falschen Kartennutzung kann es ebenfalls dazu kommen, dass Kosten entstehen. Es ist immer darauf zu achten, dass auch wirklich die richtige Karte für die Bezahlung von Vorgängen verwendet wird, bzw. dass in jedem Fall darauf geachtet wird, dass man die Kreditkarte einsetzt.
Zwar bieten die Banken auch eine kostenfreie Bankomatkarte für das Girokonto an, jedoch ist diese nicht überall kostenfrei. Wer mit der Bankomatkarte im Ausland Geld abheben möchte, muss unter Umständen mit hohen Gebühren rechnen.
Daher ist es zu empfehlen, dass man von Anfang an nur die Kreditkarte mitnimmt und die andere Karte gar nicht erst aktiviert. Somit kann man in Österreich und auch im weltweiten Ausland ohne große Mühe und ohne Probleme Bargeld abheben und kostenfrei bezahlen.
Wie lange kann ich die Kreditkarte kostenfrei nutzen?
Die Kreditkarte kann in der Regel dauerhaft kostenfrei genutzt werden. Zu erwähnen ist, dass es zusätzliche Leistungsmerkmale bei der DKB Cash Karte gibt, die wahrgenommen werden können, wenn man Aktivkunde ist.
Ab einem Geldeingang in Höhe von 700 Euro im Monat ist man auch im zweiten Jahr nach der Beantragung der Kreditkarte ein so genannter Aktivkunde. Wer sich in das Konto der DKB Bank einloggt sieht oben links in der Übersicht direkt ein Icon mit dem aktuellen Status. Entweder steht hier „Aktivkunde“ oder „Kein Aktivkunde“, so dass man schnell einsehen kann, welche Vorteile einem gerade zur Verfügung stehen.
Damit man Aktivkunde wird, ist es nicht erforderlich, dass man bei seinem Arbeitgeber die Bankverbindung komplett wechselt. Es ist notwendig, dass man z.B. einen Geldeingang in Höhe von 700 Euro im Monat verzeichnet.
Wie dieser Geldeingang zustande kommt ist nicht relevant, was bedeutet, dass man das Geld auch z.B. per Eigenüberweisung auf das Konto einzahlen kann. Nachdem man 3 Monate nacheinander wieder die 700 Euro Geldeingang bei der DKB Bank verbucht hat, ist man automatisch wieder Aktivkunde und kann diesen Status durch weitere Überweisungen wieder aufrechterhalten.
Es ist auch möglich, dass man die 700 Euro kurz nach der Gutschrift wieder von dem Girokonto der DKB Bank entfernt, bzw. auf ein anderes Konto überweist. Praktisch ist es auch, wenn man das Geld z.B. direkt danach auf das Kreditkartenkonto überweist, um hier ein Guthaben zu haben und gleichzeitig die 0,20% Zinsen p.a. zu erhalten.